Silvester in Dänemark – das ist immer etwas ganz Besonderes. Du kannst das neue Jahr am Strand begrüßen, dir den Wind um die Nase wehen …
Silvester in Dänemark – das solltest du beachten

Silvester in Dänemark – das ist immer etwas ganz Besonderes. Du kannst das neue Jahr am Strand begrüßen, dir den Wind um die Nase wehen …
Dänische Butterkekse hat wohl jeder von uns schon mal gegessen. Wusstest du, dass du sie auch ganz einfach selbst backen kannst? So bekommt deine Weihnachtsbäckerei …
Kennst du die Nationalgerichte der Dänen? Zu einem richtigen Dänemarkurlaub gehört natürlich auch das typische Essen. Im Königreich sind die Landwirtschaft und die Fischerei stark …
Rote Grütze mit Sahne gehört in Dänemark zu den beliebtesten Desserts. Und sorgt immer wieder für Spaß, wenn Nicht-Dänen versuchen, sie auf dänisch zu bestellen. …
Gløgg – oder bei uns Glühwein – gehört zur dunklen Jahreszeit wie Kerzen und Kaminfeuer. Die dänische Version des heißen Getränks unterscheidet sich von der …
Weihnachten in Dänemark – das bedeutet Kerzenglanz, Tradition und viel gutes Essen. Ganz weit oben auf der Liste steht dabei der dänische Schweinebraten. Mit einer …
Kulinarische Genüsse runden jeden Urlaub ab. Deshalb freuen wir uns immer, euch Tipps für empfehlenswerte Restaurants, Cafés oder auch Imbisse zu geben. Heute: Das Café …
Süßigkeiten stehen in Dänemark bei Einheimischen und Urlaubern hoch im Kurs. Wer regelmäßig nach Dänemark reist, hat meistens schon seine Favoriten und bringt sich auch …
Risalamande. Dänische Weihnachten – das ist immer etwas ganze Besonderes. Die kleinen Bräuche und Traditionen, sowie natürlich ihre beliebtesten Weihnachtsgerichte, nehmen die Dänen sehr ernst. …
Wie ist es eigentlich um die Kochkunst in Dänemark bestellt? Dieser Frage gehen wir heute mal etwas genauer auf den Grund. Und bei der Gelegenheit …