Die schönsten Kleinstädte in Dänemark

Die schönsten Kleinstädte in Dänemark haben viel zu bieten. Historische Gebäude, individuelle Geschäfte und diese hyggelige Atmosphäre, die es nur bei unseren skandinavischen Nachbarn gibt. Im Folgenden stellen wir dir unsere liebsten Kleinstädte in Dänemark vor. Verrate uns gern, welche dir besonders gut gefällt!

Die schönsten Kleinstädte in Dänemark

Kleinstädte haben der Definition nach zwischen 5000 und 20.000 Einwohner:innen und dadurch vor allem eine überschaubare Größe. Ihre Innenstädte sind kompakt und es gibt weniger Verkehr als in Großstädten.

Die dänischen Kleinstädte, die wir dir heute ans Herz legen möchten, sind teilweise etwas größer oder kleiner, zeichnen sich aber alle durch einen ganz besonderen Charme aus. Mit anderen Worten: Sie sind immer einen Besuch wert! So auch das wundervolle Hjorring, dem wir schon vor einiger Zeit einen eigenen Beitrag gewidmet haben. Und hier noch 7 weitere Lieblingsorte!

Hjørring, Dänemark – Foto: dk-ferien
Historische Gasse in Hjørring, Dänemark – Foto: dk-ferien

Ribe

Unsere absolute Nr. 1 unter den dänischen Kleinstädten ist Ribe. Die Geschichte der ältesten Stadt Dänemarks reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als die Wikinger den Ort im geschützten Hinterland nahe der Nordseeküste gründeten.

Bezaubernde Gassen mit Kopfsteinpflaster, historische Backstein- und Ziegelbauten und wunderschöne Kletterrosen an den Fassaden machen Ribe zur wohl schönsten Kleinstadt des ganzen Landes. Allein im alten Stadtkern stehen über hundert Gebäude unter Denkmalschutz, viele erstrahlen liebevoll restauriert in altem Glanz. Es gibt zahllose Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte.

Die Altstadt von Ribe in Dänemark – Foto: Adobe-Stock/Elenarts
Die schönsten Kleinstädte in Dänemark: Ribe – Foto: Adobe-Stock/Elenarts

Skagen

Die nördlichste Kleinstadt des Landes ist für ihr wundervolles Licht und die gemütliche Atmosphäre bekannt. Beides lockt seit jeher Künstler:innen an, die hier malen. Schau dir unbedingt auch unseren ausführlichen Bericht zu Skagen und seiner fantastischen Umgebung an.

Gelbes Fachwerkhaus mit rotem Dach und weißem Zaun in Skagen – Foto: Birgit Hoffmann
Gelbe Häuser sind charakteristisch für Skagen – Foto: Birgit Hoffmann

Ebeltoft

Ebeltoft ist Djurslands älteste Handelsstadt. Hier findest du viele historische Fachwerkbauten, verwinkelte Gassen und blühende Stockrosen prägen das Stadtbild.

Gegründet wurde Ebeltoft im Jahre 1301 und es war lange eine florierende Hafenstadt. Daran erinnert bis heute das historische Holzsegelschiff „Fregatten Jylland“, das du im Museumshafen besichtigen kannst. Im alten Stadtkern gibt es viele kleine Läden und Kunsthandwerk sowie einige ausgezeichnete Restaurants.

Einkaufsstrasse in Ebeltoft
Einkaufsstraße in Ebeltoft – Foto: ©dk-ferien

Die schönsten Kleinstädte in Dänemark: Roskilde

Roskilde kennen viele vor allem vom gleichnamigen Festival, das jährlich bis zu 115.000 Besucher:innen anlockt. Doch die Stadt, die nur 25 Minuten von Kopenhagen entfernt ist, hat noch mehr zu bieten. Sie war 500 Jahre Sitz der dänischen Monarchie.

Der Dom St. Lucas, im Zentrum der Innenstadt, gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es gibt tolle Museen, u. a. zu Wikingerschiffen oder auch Pop- und Rockmusik, bzw. Jugendkultur.

Der Dom von Roskilde in Dänemark – Foto: sushi1964 für AdobeStock
Der Dom von Roskilde – Foto: sushi1964 für AdobeStock

Faaborg

Faaborg liegt im Süden von Fünen und wurde im 11. Jahrhundert gegründet. Im 17. Jahrhundert lag hier eine der größten Fischereiflotten Dänemarks und prägte das Leben in der Stadt.

Im historischen Stadtkern erinnern noch viele Gassen an diese Zeit. Hier stehen bis heute beeindruckende Kaufmannshäuser, zum Beispiel in der Holkegade oder Adelgade. Von Faaborg aus kannst du wundervolle Ausflüge zu den vielen Inseln im Südfünischen Inselmeer, der dänischen Südsee, unternehmen.

Das Stadttor von Faaborg – Foto: Birgit Hoffmann
Das Stadttor von Faaborg – Foto: Birgit Hoffmann

Kolding

Mit mehr als 60.000 Einwohner:innen ist Kolding im Süden Jütlands zwar etwas größer, die historische Altstadt ist aber überschaubar und unglaublich schön und von royaler Bedeutung.

Schloss Koldinghus ist Jütlands letzte Königsburg. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute das kulturhistorische Museum der Stadt. Auch die dänische Königsfamilie schaut hier regelmäßig vorbei.

Koldinghus Slot in Kolding – Foto: Adobe Stock
Koldinghus Slot in Kolding – Foto: Adobe Stock

Løkken

Genaugenommen ist Løkken mit 1600 Einwohner:innen zu kein für den Titel Kleinstadt. Der beliebte Küstenort ist aber einfach bezaubernd. Beim Spaziergang durch die malerischen Gassen mit ihren schiefen Häuschen lohnt sich ein Besuch des Løkken-Museums, das die Geschichte des Ortes erklärt.

Der Strand bei Løkken ist 10 km lang und wird von 485 weißen Badehäuschen geprägt. Richtig toll: Hier können auch Menschen, die z. B. im Rollstuhl sitzen, bis ans Meer gelangen. Es gibt einen betonierten Weg über den Strand!

Berrierefreier Strandzugang in Løkken – Foto: dk-ferien
Berrierefreier Strandzugang in Løkken – Foto: dk-ferien

Ferienhäuser in Dänemark

Du möchtest nach Dänemark reisen und diese charmanten Kleinstädte besuchen? Dann ist ein Ferienhaus perfekt. Bei dk-ferien findest du die passenden Häuser für deine Bedürfnisse. Egal, ob du mit der Familie reist, zu zweit oder in einer größeren Gruppe.

Urlaub im Ferienhaus – Foto: Birgit Hoffmann
Urlaub im Ferienhaus in Nordjütland – Foto: Birgit Hoffmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert