Kleine Dänemark-Rundreise gefällig? Miriam und Alexander aus dem Rhein-Main-Gebiet haben das Land gemeinsam mit ihrer Greyhound-Hündin Leyla zwei Wochen lang erkundet. Im Folgenden ihr Reisebericht:
Gastautor
Grenen – wo die Meere sich treffen
Jeder, der schon in Nordjütland Urlaub gemacht hat, wird diesen einzigartigen Ort wahrscheinlich bereits einmal besucht haben. Und selbst wenn man persönlich noch nicht so hoch in den Norden Dänemarks gereist ist, hat ein jeder bestimmt schon mal davon gehört. Grenen, zu Deutsch „der Zweig“, ist eine Touristenattraktion der besonderen Weiterlesen
Annika Toth: Vom Pferdemädchen zur Robbenflüsterin
Oder eben von der Regenwurmaufsammlerin zur Meeresbiologin. Mein Name ist Annika Toth und schon als kleines Kind war ich von Tieren besessen. Ich wollte alles über sie wissen und lag meinen Eltern, leider vergebens, jahrelang in den Ohren, dass ich unbedingt ein Haustier haben wolle. Alles, was so kreucht und Weiterlesen
Jörg Böhm „Und süß wird meine Rache sein“ – Leseprobe
Kapitel 7 Bornholm, in der Nähe von Gudhjem Jette Jensen hatte Angst. Sehr viel Angst. Auch wenn sie nicht genau erklären konnte, woran sie dieses beklemmende Gefühl festmachen oder wie sie es näher beschreiben sollte. Die Angst war einfach da, und sie verfolgte sie bereits ihr halbes Leben lang. Wenn Weiterlesen
Kuriose Kochkunst in Dänemark
Wie ist es eigentlich um die Kochkunst in Dänemark bestellt? Dieser Frage gehen wir heute mal etwas genauer auf den Grund. Und bei der Gelegenheit haben wir auch gleich noch ein paar Tipps für deinen nächsten Restaurant-Besuch zusammengestellt. Dieser Artikel beschreibt eine persönliche Essenstour durch das Land. Also: Velbekomme!
Silvester in Dänemark
Silvester in Dänemark? Es ist ja jedes Jahr eigentlich immer wieder das gleiche Problem: Weihnachten und der Jahreswechsel kommen „urplötzlich“ und ehe man es sich versieht, steht man unvorbereitet da.
Auf der Margeritenroute durch Dänemark
Die Margeritenroute mit dem Fahrrad bereisen? Für mich keine Selbstverständlichkeit. Ich fuhr lange lieber bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto. Wenn man in der Stadt lebt, dann ist allerdings die zweite Variante irgendwann ziemlich müßig… Zu viel Verkehr, zu wenig Parkplätze. Und sich ständig mit vielen anderen, abgehetzten Weiterlesen
Fünen – zwei Wochen Urlaub wie im Märchen
Im September 2016 haben wir zwei Wochen Urlaub auf Fünen gebucht, die mit 2.985 km² die drittgrößte Insel Dänemarks ist. Nach vielen Jahren an der Nordseeküste Jütlands waren wir sehr gespannt, was das Eiland zwischen dem Lillebælt und dem Storebælt wohl zu bieten hat.